Wenn Sie sich in den Wintergarten setzen, sind Sie von seiner Offenheit entzückt...
... und Sie haben das Gefühl, dass Sie nicht ganz drinnen sind und auch nicht ganz draußen, irgendwo auf dem halben Weg zur Natur. Dieser einzigartige Zauber regt viele Leute dazu an, sich einen Wintergarten anzuschaffen.
Ein Wintergarten muss proportional und stilistisch mit dem Haus
harmonieren, deswegen ist es wichtig, dass Sie vor dem Bau einen
erfahrenen Architekten um Rat fragen.
Ein Wintergarten ist ein Raum, der mit Glas umgeben ist. Aus diesem
Grund hat er die Eigenschaft des inneren und des äußeren Raumes. Wenn
er hochwertig ist, dient er uns als ein Wohnraum und zugleich als ein
bedeckter Garten mit einem freundlichen Mikroklima. Er schützt uns vor
dem Regen, dem Wind, dem Schnee, der Kälte, wodurch auch der Gebrauch
des Wintergartens durch das ganze Jahr ermöglicht ist. Bei der Planung des
Wintergartens müssen wir vor allem auf die Lage und die Form des
Wintergartens, auf seine Verglasung, Beschattung und die Durchlüftung
aufmerksam sein.
Der Wintergarten nutzt die Sonnenenergie, die er mit seinen großen
Glasflächen abfängt. Die Glashülle erschafft eine Tamponschicht zwischen
dem inneren und dem äußeren Raum. Die Fähigkeit des Wintergartens,
dass er die Wärme akkumuliert, kann man im Allgemeinen positiv bewerten.
Im Sommer, wenn es zu einer Überhitzung kommt, ist es aber notwendig,
die Einfallsonnenstrahlung mit einem Sonnenschutz, mit dem Gebrauch
vom Sonnenschutzglas zu reduzieren und Lüftungsanlagen zu verwenden.
SCHAUEN SIE UNSEREN KATALOG AN! SCHAUEN SIE UNSERE GALERIE AN!
Copyright 2014 Gregor Jezernik s.p. | Web-Design: Evolutia